Raus aus dem Hamsterrad

und rein ins Rabbit Hole!

Souveränität, Nachhaltigkeit, Weltfrieden, finanzielle Freiheit!
Was das alles mit bitcoin zu tun hat, erfahrt ihr in unseren Workshops!

Neben dem monatlichen Gratis-Gruppenkurs in Satohis Coffeeshop bieten wir individuelle Beratungen für Unternehmen und Privatpersonen an.

Gruppenkurse für Einsteiger und Aussteiger

Bitcoinkurs


Bitcoin entdecken, anwenden und sicher aufbewahren

Ein praxisorientierter Workshop für Anfänger ohne technisches Vorwissen. Be your own Bank! Wir zeigen Dir wie man an Bitcoin kommt, wie man damit umgeht (z.B. bezahlen) und wie man ihn sicher verwahrt. Zudem erfährst du generelle Tipps für mehr Privacy und Security im Internet.

Tickets und Termine:

Privacykurs


Sicher und anonym im Internet bewegen

In diesem Kurs lernst Du warum wir im Internet besonders großen Wert auf unsere Privatsphäre
legen sollten. Du lernst ein System (Tails) so aufzusetzen, damit Du Dich anonym im Internet bewegen und Bitcoin kaufen kannst ohne Spuren im Netz und auf dem Computer zu hinterlassen.

Tickets und Termine:

Gratiskurs


Monatlicher Gratis Kurs: Warum Bitcoin?

Welche Probleme hat unser aktuelles Geldsystem? Wie löst Bitcoin diese Probleme? Wer hat Bitcoin entwickelt? Wir erklären die Grundlagen von Bitcoin und zeigen Ihnen, warum es Sinn macht, es als alternatives Geld zu nutzen in unserem informativen wie auch interaktiven Kurs.

Regulär findet der Gratis-Kurs immer am ersten Sonntag im Monat um 16-18 Uhr in Satoshis Coffeeshop in München statt.


Sei immer bestens informiert mit unserem Telegram-Newsfeed!

Newsletter abonnieren und nichts mehr verpassen!

Einzelkurse

Du möchtest sicher gehen, dass du beim Kauf, bei der Anwendung und beim Verwahren deiner Bitcoin alles richtig machst? Du möchtest deine Bitcoin weitervererben und fragst dich wie das geht? Wir bieten dafür verschiedene Kurse an, um dich für Bitcoin fit zu machen!

Einsteiger-Kurs: Wie funktioniert Bitcoin


Privater Einzelkurs

In diesem Kurs lernen Sie die Funktionsweise von Bitcoin kennen. Wir richten Ihnen einen Dauerauftrag mit einer Bitcoin Wallet ein und führen gemeinsam eine Online-Bestellung mit einer Lightning-Wallet durch.

Kursdaten

  • Voraussetzung: Internet-fähiges Smartphone oder Tablet.
  • Kursart: Privater Einzelkurs (für Sie und Ihren Lebensgefährten/in).
  • Zielgruppe: Jeder der die souveräne Handhabe von Bitcoin erlernen möchte.
  • Ort: Virtuelles Zoom Meeting oder vor Ort in Satohis Coffeeshop in München.
  • Lernziele: In diesem Kurs lernen Sie die Funktionsweise von Bitcoin kennen. Wir richten gemeinsam eine Wallet ein und führen Ihren ersten Einkauf mit Bitcoin als Zahlungsmittel durch. Wir erklären, warum Non-Custodial bei Bitcoin wichtig ist und wie man einen automatisierten Sparplan einrichtet.
  • Länge: 1 Stunden.
  • Im Kurs enthalten: Ein Bitcoin Buch Ihrer Wahl.
  • FolgekurseSecurity-Kurs, Privacy-Kurs, Node-Kurs

Security-Kurs: Bitcoin sicher aufbewahren


Privater Einzelkurs

In diesem Kurs lernen Sie, wie man Bitcoin sicher in einer Hardware Wallet aufbewahren kann. Wir richten gemeinsam Ihre in diesem Kurs enthaltene Hardware-Wallet BitBox02 ein und zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten es gibt, sichere Backups zu erstellen.

Kursdaten

  • Voraussetzung: Bitcoin Grundkenntnisse (z.B. Einsteiger-Kurs) und ein Internet-fähiges Smartphone oder Tablet.
  • Kursart: Privater Einzelkurs (für Sie und Ihren Lebensgefährten/in).
  • Zielgruppe: Jede Person, die die Nutzung von Bitcoin Hardware Wallets erlernen möchte.
  • Ort: Virtuelles Zoom Meeting oder vor Ort in Satohis Coffeeshop in München.
  • Lernziele: Sie lernen, wie eine Hardware Wallet funktioniert und welche Mechanismen die Sicherheit erhöhen. Wir richten gemeinsam eine Bitcoin Wallet Ihrer Wahl ein und geben Ihnen eine umfassende Einführung in die verfügbaren Funktionen.
  • Optional: BitBox02 Bitcoin-only Hardware Wallet (im Wert von 139,- €).
    Sollten Sie den Kurs virtuell buchen, versenden wir Ihre Bitbox02 an Ihre Anschrift.
  • Länge: 2 Stunden.

Privacy-Kurs: Bitcoin privat einkaufen


Privater Einzelkurs

Wir zeigen dir wie du deine Daten im Internet schützen und privat Bitcoin kaufen kannst.

Kursdaten

  • Voraussetzung: Bitcoin Grundkenntnisse (z.B. Einsteiger-Kurs) und ein Internet-fähiges Smartphone oder Tablet.
  • Kursart: Privater Einzelkurs (für Sie und Ihren Lebensgefährten/in).
  • Zielgruppe: Jeder der Bitcoin privat kaufen möchte.
  • Ort: Virtuelles Zoom Meeting oder vor Ort in Satohis Coffeeshop in München.
  • Lernziele: Sie lernen, wie man den Datenkraken im Internet weniger Informationen preis gibt und privat Bitcoin ohne KYC kaufen kann.
  • Im Kurs enthalten: Ein Bitcoin Buch Ihrer Wahl.
  • Länge: 1-2 Stunden.

Bitcoin-Node-Kurs: Eigene Bitcoin-Node laufen lassen


Privater Einzelkurs

In diesem Kurs erfahren Sie, wie man eine eigene Bitcoin-Node einrichtet mit allem was dazugehört.

Kursdaten

  • Voraussetzung: Bitcoin Grundkenntnisse (z.B. Einsteiger-Kurs), ein Internet-fähiges Smartphone oder Tablet und ein Raspberry Pi oder ähnliches.
  • Kursart: Privater Einzelkurs (für Sie und Ihren Lebensgefährten/in).
  • Zielgruppe: Jede Person, die sich mit einer eigenen Node im Bitcoin-Netzwerk beteiligen möchte.
  • Ort: Virtuelles Zoom Meeting oder vor Ort in Satohis Coffeeshop in München.
  • Lernziele: Sie lernen, wie man eine Node einrichtet.
  • Länge: 3-4 Stunden.

Für Unternehmen

Technische Beratung zu Bitcoin für Unternehmen!


Warum Bitcoin für dein Unternehmen sinnvoll ist:

Klassische Zahlungsmethoden wie Girocard, Visa, Mastercard und Co. machen einen großen Anteil aus. Sie werden immer mehr in Onlineshops, offline, oder in Geschäften vor Ort als Bezahlmethode verwendet.

Einer der Nachteile für dein Geschäft sind die Gebühren. Je nach Anzahl der Zahlungen können das schnell einige Tausend Euro im Jahr werden.

Wäre es nicht super, wenn kein Dritter an deiner Arbeitsleistung mitverdient?

  • Verringere deine Transaktionsgebühren von 2% auf 0,0% bis 0,3%
  • Bleibe deiner Konkurrenz einen Schritt voraus
  • Weltweit akzeptiert und ohne Wechselgebühren
  • Keine teure Hardware nötig

Maßgeschneidert und individuell, die passende Bitcoin Infrastruktur für dich oder dein Unternehmen. Ob Kiosk, Restaurant, Onlineshop oder als Reisender ohne Internet.

Erstgespräch

Deine Herausforderungen kennenlernen und welche Lösungen zu dir oder deinem Unternehmen passen.

Software, Hardware, Infos

Du erhältst von uns alles was du benötigst.

Lightning Netzwerk Anbindung

Zahlungen können jederzeit und überall getätigt werden. Direkt im Laden, am Verkaufsstand in der Fußgängerzone oder auf Ihrer Webseite.

Service

Wir sind jederzeit für deine Fragen da und unterstützen dich wo es geht.

Schicken Sie uns eine unverbindliche Anfrage, damit wir individuell darauf eingehen können!


⛯About


Michael

Ist Bitcoin vielleicht die Lösung für unsere globalen Probleme oder doch nur ein billiges Finanzprodukt mit dem sich spekulieren lässt? Damit die Leute einen Einstieg finden, kam mir die Idee, bitcoinlighthouse – Für Einsteiger und Aussteiger zu gründen. In verschiedenen Coachings möchte ich den Menschen die Idee von Bitcoin näher bringen und Tipps geben, wie man Bitcoin im Alltag nutzen kann.

Michael Wolf

Michael Wolf, 91 geboren, arbeitete als gelernter Schlosser/Schweißer in der Rüstungsindustrie. Nach einer zweiten Ausbildung zum Kaufmann für audiovisuelle Medien zog es ihn in die Filmbranche. 2016 machte er sich mit Monaco Sessions selbstständig und produzierte Live-Sessions, Konzert- und Musikvideos. Es folgte eine monatliche Musik-Talkshow-Reihe, Open-Air Konzerte und die Gründung der Stemmerhof Studios. Dann kam 2020. Auf Grund der desolaten politischen Lage gründete er die Partei „dieBasis“, in der er 2020 Gründungsvorstand und 2021 im Gründungsrat war. Nachdem die Grundstrukturen aufgebaut waren, zog es ihn in die IT der Partei, wo er mit neuen Ansätzen und Technologien wie Liquid Democracy, “Blockchain” und auch immer mehr mit Bitcoin in Berührung kam. Die Konsequenz war, dass Michael 2022 der Partei den Rücken kehrte. Heute betreibt er den Blog bitcoinlighthouse, publiziert auf Apolut, EINUNDZWANZIG und anderen Online-Plattformen, produziert das Youtubeformat Satoshis Coffeeshop und gibt Vorträge und Interviews zu Bitcoin.

Was mich begeistert hat, war, dass es nicht nur ein Spekulationsmittel ist, sondern ein Ausstieg aus dem bisherigen System und man lernt dadurch wirklich frei und souverän zu sein.

Eva R.

Die Vorträge von bitcoinlighthouse haben in unserem Kreisverband schnell eine wachsende Fangemeinde gefunden, quer durch alle Alters- und Gesellschaftsschichten hindurch.

Michael Wolf versteht es sehr gut, auf angenehme Art und Weise die komplexe Welt des Bitcoins mit grundsätzlichen Themen der Geldwirtschaft zu verbinden.

Daniel F.

Peter

Peter ist Sicherheits-Berater mit über 25 Jahren Erfahrung im Bereich Cyber Security. Er berät Mandanten aus KMU’s, DAX30, bis hin zu Regierung und Verteidigung in den Bereichen Cyber Security, Cyber Crime und Cyber Terrorismus. Seine Schwerpunkte lagen bisher bei Sicherheit von Datenbanken, Betriebssystemen, Hardware, Netzwerken, sowie Kryptographie und Steganographie. Mit digitalen Währungen kam er bereits 2012 in Berührung und beschäftigt sich seitdem mit diesem Thema natürlich mit Fokus auf deren Sicherheit. Peter ist Erfinder zweier weltweiten Security-Patente und Mitglied in einigen deutschlandweiten Gremien zur „Sicherheit der Nation“. Er unterrichtet als Gastdozent an bayrischen Hochschulen und publiziert gerade sein erstes Buch rund um das Thema “Cyberwar”. Mehr dazu auf: https://diekunstdescyberkrieges.de/


Wir haben dein Interesse geweckt?